Die beiden Ausnahmemusiker Ólafur Arnalds und Nils Frahm haben bereits im Jahr 2012 die Liveimprovisation “Life Story Love and Glory” in Frahms Berliner Studio aufgenommen. Die dazugehörige Single erschien allerdings erst im August diesen Jahres. Anfang Oktober ist ihre gemeinsame EP “Loon” erschienen. Daraus kannst du hier die beiden Stücke “Four” und “Wide Open” hören.…
Suchen: “Ólafur Arnalds”
Es gibt 17 Treffer für deine Suche.
Ólafur Arnalds – This Place Was A Shelter
Your browser does not support iframes. via ♥WhiteTapes
Diese Mischung aus Liebenswürdigkeit, Offenheit und Musikalität ist absolut großartig. Angefangen beim “Stimmtraining” des Publikums am Anfang bis zu den letzten Tönen von “Ljósið”. Musikalisch die beste halbe Stunde des Tages. Im Februar erscheint sein neues Album “For Now I Am Winter”. ♥Danke an die WhiteTapes
Ólafur Arnalds – This Place Was A Shelter
Die komplette Geschichte zu diesem fulminanten Song könnt ihr bei Drowned in Sound nachlesen. Ich bin immer noch ein wenig erschlagen. Das Album “For Now I Am Winter” erscheint am 1. März.
Mixahulababy 653 – die Playlist
Ich habe in den letzten Tagen wieder hörenswerte Songs gesammelt und präsentiere dir hiermit die 653. Ausgabe Mixahulababy. Die Songs auf Mixahulababy 653 MorMor – Don’t Cry ØZWALD – Aunt Amelia Bengal Lancers – Morning Light Superchunk – There’s A Ghost The Harmaleighs -Don’t Panic Kiwi Jr. – Cooler Returns HALLAN – MODERN ENGLAND Louis…
Der August, der alte Schlawiner, ist vorbei. Er hat mich mit seinen neuen Platten angenehm unterhalten. Interpol haben mich sogar umgehauen. Und The Vryll Society haben mit ‘Course Of The Satellite’ eine tolle Platte zwischenPsych-Pop, Kraut-Rock und Space-Rock veröffentlicht. Auf meiner Liste stehen immer noch Kathryn Joseph, Ólafur Arnalds, Tunng, Wild Nothing und Phillip Boa. Und dann ist da…
Der Juli war und ist heiß. Da bleibt mir nur das klimatisierte Büro oder einer der nahen Badeseen. Musikalisch waren die vergangenen 30 Tage allerdings nicht so heiß, da wehte nur ein laues Lüftchen. Und so verfasste ich nicht eine einzige Rezension. Mir fehlte schlicht die Muße und die Begeisterung. Am Livealbum von The National…
Ich habe in den letzten Tagen wieder fleißig sehenswerte Videos gesammelt. Heute mit dabei: Dama Scout, Bully, Gustave Tiger, Nothing, Ólafur Arnalds, Leyya, Red red eyes, Calling Blue Jay, Slothrust und Dentist.
Mit ein wenig Wehmut blicke ich auf den September zurück. Denn er hat mir nicht nur ein paar schöne Sonnentage beschert, sondern auch einige wundervolle neue Platten. Mich hat vor allem das tragische Skeleton Tree von Nick Cave berührt. Aber auch die zweite Platte von The Slow Show mit ihrem Weltschmerz und der dezenten Verzweiflung…
Auch der Mai hat mir in diesem Jahr ein paar wirklich tolle Stunden mit großartiger Musik beschert. Besonders überzeugen konnten mich LUH, Eagulls, onDeadWaves und natürlich Radiohead. James Blake hat mit The Colour In Anything eine solide Platte veröffentlicht, die mir in ihrer vollen Länge allerdings zu wenig Abwechslung bietet und mich nach einer halben Stunde der Gleichgültigkeit…
Auch an diesem Montag habe ich für dich zehn großartige Songs in eine Playliste mit dem Titel Mixahulababy 413 gepackt, damit dein Start in die erste Woche des Jahres 2016 ein wenig angenehmer ausfällt. Mein Ziel bleibt unverändert: auch in diesem Jahr werde ich versuchen, jeden Montag zehn hörenswerte Songs für dich zu finden und in eine Playliste zu…
Am Anfang des Jahres habe ich mir eine Spotify-Playliste angelegt, in welcher ich in den folgenden Monaten die besten Songs des Jahres sammelte. Nach folgenden Kriterien befüllte ich diese Playliste: Wenn ich über einen mitreißenden, berührenden oder umwerfenden Song stolperte, dann fügte ich ihn hinzu. Im Laufe des Jahres änderte sich diese Zusammenstellung immer wieder, denn einige…
Meine 50 Songs des Jahres 2013
Während der letzten Wochen durchforstete ich Google Music und meine iTunes-Bibliothek, um herauszufinden, welche Songs mich in diesem Jahr so richtig mitgerissen haben. Ohne einen protokollierenden großen Bruder wie Last.fm ist das gar nicht so einfach, dass kann ich euch sagen. Meine Top 20 habe ich euch bereits einzeln vorgestellt, aber in diesem Jahr haben…
Entschleunigung muss man auch lernen
Das Schlimmste an der Entschleunigung ist ja das Brechen mit alten Gewohnheiten. Das Überprüfen bzw. Überfliegen der unterschiedlichen Quellen zum Beispiel, immer und immer wieder. Als wenn die Musikgeschichte innerhalb einer Stunde völlig auf den Kopf gestellt werden könnte. Tumblr, Facebook und Feedly waren da immer meine ersten Anlaufstellen. Facebook war für mich schon immer…