Morgen erscheint das erste Soloalbum vom ehemaligen Blumfeld-Frontmann Jochen Distelmeyer. Man darf gespannt sein, wohin die Reise nach dem eher durchwachsenen letzten Output seiner Ex-Band gehen wird. Ich für meinen Teil bin nach den ersten Höreindrücken recht positiv überrascht, denn meine Befürchtung, das er allzu tief in den Schlager abrutschen würde, sind völlig unbegründet.
Durch einen netten Kontakt zur Promo-Agentur bin ich in der Lage, hier ein Exemplar der CD zu verlosen. Niegelnagelneu und eingeschweißt, versteht sich. Was ihr dafür tun müßt? Nicht viel.
Hinterlasst einfach bis Sonntag, den 27. 09. 2009 um 20.00 Uhr einen Kommentar, in dem ihr euren ersten Kontakt zu Blumfeld notiert. Also meiner war “L’état et moi”….
Also, viel Glück!
31 Antworten auf „CD-Verlosung: Jochen Distelmeyer – “Heavy”“
Mein erste Kontackt war btw. Blumenfeld als Vorband bei REM in Hamburg auf dem Parkplatz des Fußballstadions (damals glaube ich noch AOL Arena)… weis garnicht mehr in welchem Jahr das war… war am Tag davor quasi von der Schule geflogen und eigendlich am Boden zerstört… those were the days… :-/
Würde mich freuen.
“graue wolken” auf, yeahaeh, select mtv gewünscht von jan josef liefers
Mein erste “Kontakt” mit Blumfeld war “Graue Wolken”.
1000 Tränen tief
mein erster Blumfeld-Kontakt war vor Jahren “1000 Tränen tief”, das ich damals im Radio gehört habe und dann schön oldschool auf Kassette aufnahm um es mir immer und immer wieder anzuhören weil’s mir so gut gefiel.
l’état et moi. ohne zu lügen…;)
Mein erster Kontakt war “Graue Wolken”. Das habe ich in Endlosschleife mehrere Wochen lang jeden Tag gehört.
L’état et moi
Der erste Kontakt mit Blumfeld? Puh. Dürfte “Testament der Angst” gewesen sein. Das war nach meiner eigentlich viel zu langen Punk- und vor meiner anspruchsvolle-Musik-Phase, also an genau der richtigen Stelle …
muss irgendwann während der langen pause zwischen ‘etat’ und ‘ old nobody’ gewesen sein (’97 sagt mir jetzt das internet. wiesbaden, schlachthof, zusammen mit den sternen und rekord, erinnere ich). konzerte ohne aktuelle platte gab es damals, mit vielen großartigen covern, z.b. ‘on the road again’ von canned heat.
so richtig bin ich auch erst durch Testament der Angst auf Blumfeld aufmerksam geworden. besonders “weil es liebe ist” hat mich damals begeistert..
seinerzeit… diktatur der angepassen! als es noch musikfernsehen und viva zwei und fast forward gab! jaja, das waren noch zeiten… aber immer noch ein tolles lied!
Ehrlich gesagt bin ich erst seit Verbotene Früchte auf Blumfeld gestossen. Habe sie schon vorher wahrgenommen, aber mich nie richtig beschäftigt mit ihnen.
Aber seit Verbotene Früchte habe ich mich durch ihre Diskografie gearbeitet und habe zwei Alben entdeckt (wenn auch reichlich spät), welche wohl mein Leben noch einige Zeit begleiten werden: Ich-Maschine und L’etat et moi
Keine Ahnung warum erst so spät:
Testament der Angst.
Die erste Blumfeld-Platte bzw. CD war bei mir auch L’etat et moi. Irgendwann 1995, eher im Herbst. Und die Ich-Maschine habe ich mir wohl dann ein paar Wochen später zugelegt.
Ich-Maschine. Damals bei Erscheinen auf Verdacht aufgrund des Albumtitels und -cover gekauft. Gefiel mir und seitdem dann alle weiteren Platten mit abnehmender Befriedigung (Ausnahme natürlich L’état). Bin gespannt, ob es solo jetzt mal wieder besser wird.
als im fernsehen der clip zu verstärker lief und meine mutter meinte, sie würde mich enterben, sollte ich mir jemals so ne tollenfrisur machen. neben der frisur fand ich natürlich auch den song toll 🙂 seitdem “fan”.
Im Proberaum einer befreundeten lokalen Band hing das Plakat zu Blumfelds damaliger Tour. Das zugehörige Album war “L’état et moi”.
Es war “Graue Wolken” – als Musikvideo auf einem der unsäglichen Musikvideofernsehkanäle. Damals hat mich Musik tatsächlich noch auf diesem Weg erreicht. Da kann man mal sehen, wie die Zeiten sich ändern.
Trau es mich garnicht zu schreiben, aber auf meinem ersten Blumfeld Konzert 1996 im KOMM/ Nürnberg bin ich in der Ecke eingeschlafen. Als ich dann angefangen habe, die Band zu mögen, war es “Old Nobody”, welcher mein Herz berührt hat…
‘jeder geschlossene raum ist ein sarg’, verstärker, ganz klar. komische stimme, dacht ich, irgendein dialekt.
/seitdem gefangen.
“Graue Wolken”, passend zum heutigen Wetter in Bremen.
Ebenfalls “L’état et moi” 🙂
Damals. Lang ist’s her. 😉
Old Nobody. Ein “Das waren noch Zeiten!” verkneife ich mir. Denn schließlich ist das, was man bisher von Heavy hören konnte nicht von schlechten Eltern. Ich bin gespannt!
Mein erster Kontakt war “Neuer Morgen”. Und der steht bist heute auf meiner Top 100 Playlist. Auch wenn das Video sowas von arg kitschig ist das ich das nur mit Augen zu sehen kann…
Ich will auch gewinnen obwohl ich ja das schlimmste Befürchte
Mein erster Kontakt war so ca. 97. Damals hat Blumfeld beim Holzstockfestival – das gibts schon lange nicht mehr – und FM4 hat ein paar Tracks ausgestrahlt. Das war “liebeslieder” “Ich wie es wirklich war” und die Killer-coverversion. Ich hab das damals auf Kasette aufgenommen. Zwischen 99 und 2002 war ich dann auch richtig Fan.
Verstärker!
(Erster.)