10. Juli 2009
TV Eye (Indigo)
Frank Popp ist vielen von euch sicherlich noch ein Begriff. Damals noch mit dem Zusatz Ensemble versehen bescherten uns die Düsseldorfer 2003 einen veritablen Sommerhit. “Hip Teens Don’t Wear Blue Jeans” lief auf Heavy Rotation und hatte einen gewissen Charme, dem auch ich mich nicht entziehen konnte. Aber innerhalb weniger Wochen war der Song durchgenudelt, und spätestens, als er die Titelmelodie einer Pocher-Sendung wurde, hat er angefangen zu nerven. Knappe sechs Jahre später liegt ein neues Album vor mir, und ich bin ein wenig skeptisch. Inzwischen ist Frank Popp ohne Ensemble unterwegs, aber immer noch mit der Unterstützung vieler Freunde. Bereits die ersten Höreindrücke überraschen: hier gitb es Gitarren zuhauf und ziemlich wenig hippe Teenager. Viele Stücke lassen den Soul der alten Zeiten noch erahnen, aber im Prinzip handelt es sich hier um ein Gitarrenpop-Album. Hier geht es ziemlich schnörkellos zur Sache, ein klarer Aufbau mündet in Refrains, die ohne Probleme hängenbleiben. Die Soulstimme von Sam Leigh-Brown passt perfekt zur Musik, klingt mir auf einigen Songs allerdings etwas zu durchschnittlich. Die Überraschung des Albums ist sicherlich der Song “Countdown to the Sun”, der uns das erste Lebenszeichen von Aydo Abays nach seinem Ausstieg bei Blackmail beschert. Es fällt hier zwar etwas aus dem Rahmen, ist aber mehr als gelungen.
Für mich ist “Receiver” die Sommerplatte für zwischendurch. Gespickt mit vielen kleinen Hits, abwechslungsreich, luftig, frisch und mitreißend. Ich weiß zwar nicht, wie die Halbwertzeit dieses Albums ist, aber im Herbst sieht die Welt meistens sowieso ganz anders aus.
Highlights: “Burn The Bridges”, “Hey Mr. Innocent”, “Countdown To The Sun”
[xrr rating=7/10 imageset=tiny_star label=”Wertung:”]
//////////
Und jetzt das Beste: ich verlose hier zwei Mal die CD “Receiver” von Frank Popp. Hinterlasst bei Interesse einfach bis zum Montag, den 20. Juli um 20.00 Uhr einen Kommentar. Bei mehr als zwei Teilnehemern entscheidet wie immer das Los. Viel Glück!
//////////
Schreibe einen Kommentar