Musik per Bluetooth, direkt vom Smartphone, wasserdicht und stoßfest: das verspricht der kompakte Lautsprecher ShoqBox SB300 von Philips. Dazu gibt es noch einen beeindruckenden Bass und eine dynamische Beleuchtung, die im Takt der Bässe die Musik visualisiert. Klingt gut, aber ist das auch überzeugend?
Mit ihren kompakten Maßen und einem Gewicht von etwas mehr als zwei Tafeln Schokolade ist die ShoqBox ein kleines Leichtgewicht. Sie lässt sich also ohne Probleme im Rucksack oder in der Tasche verstauen.
Die Philips ShoqBox kommt in der Farbkombination schwarz und silber daher und hat in etwa die Größe einer Kokosnuss. Der fest verbaute Akku soll 8 Stunden durchhalten.
Der Lautsprecher kann entweder mit einem Bluetooth-fähigen Gerät oder einem gängigen Audio-Stecker verbunden werden. Aufgeladen wird die ShoqBox durch das mitgelieferte USB-Kabel.

Lieferumfang
In der schlichten Verpackung finde ich ein USB-PC-Ladekabel, eine weltweite Garantiekarte und eine Schnellinstallationsanleitung. Ein Netzteil fehlt leider, und so muss die ShoqBox wahlweise am PC oder an einem bereits vorhandenen Netzteil aufgeladen werden. Zum Glück habe ich bereits einen kleinen Vorrat an USB-Netzteilen, so dass ich die Box auch über Nacht laden kann.
Mein Eindruck
Die Verarbeitungsqualität der ShoqBox ist sehr gut, mit vernünftigen Spaltmassen und sauberen Rändern. Der Materialmix aus glattem und gummiertem Plastik wirkt nicht hochwertig, aber zweckmäßig und robust.
Der 1,5Zoll Full-Range-Lautsprecher ist gut zu erkennen und die beiden passiven Bassstrahler an der Seite werden von einem umlaufenden Plastikring geschützt.
Sicherlich gibt es hochwertiger gearbeitete Lautsprecher, aber ich habe hier ein Gerät der Preisklasse um 50 Euro vor mir. Das Gerät liegt gut in der Hand und wiegt wirklich fast nichts.

Am Gerät gibt es insgesamt fünf Tasten: an/aus, leiser, lauter, Bluetooth-Pairing/Rufannahme und Licht an/aus. Alle besitzen einen guten Druckpunkt und lassen sich einfach bedienen.
Der Ein/Aus-Schalter muss für ein paar Sekunden gedrückt werden, damit die ShoqBox startet. Die anderen Tasten reagieren direkter; so lässt sich die pulsierende LED schnell aktivieren oder ausschalten.
Das Pairing via Bluetooth gestaltet sich problemlos und intuitiv und ist schnell erledigt. Sobald ich den Lautsprecher eingeschaltet habe, muss ich nur die Pairing-Taste drücken, bis die Lampe schnell blinkt und ein Ton abgespielt wird. Dann mit dem Bluetooth Gerät der Wahl suchen und koppeln.
Alternativ kann man auch ein 3,5mm-Audiokabel verwenden; der alte MP3-Player oder das betagte Smartphone tun es also auch.
Der Sound
Was bringen eine vernünftige Verarbeitung und eine gute Bedienbarkeit, wenn die Wiedergabe blechern klingt? Genau, ungefähr gar nichts.
Insgesamt ist der Sound gut und ausgewogen. Natürlich war ich aufgrund der Größe der Box nicht wirklich überrascht, dass die versprochenen “satten Bässe” nicht ganz so viel Wumms haben wie entsprechend größere Lautsprecher. Dafür fehlt einfach das Volumen.
Aber für die Abmessungen geht der Sound abolut in Ordnung. Der Bass klingt überzeugend, die Höhen kommen ebenfalls gut rüber.

Auch die Lautstärke ist ausreichend. Sowohl in der Wohnung als auch im Freien beschallt die ShoqBox einen vernünftigen Umkreis, ohne dabei zu scheppern. Die nächste Pool-Party oder das Weihnachtsessen lassen sich gut beschallen.
Mit der ShoqBox lassen sich übrigens auch Telefongespräche annehmen. Die Sprachqualität ist vernünftig, mein Gesprächspartner hat mich gut verstanden. Die Reichweite geht ebenfalls völlig in Ordnung, in unserer Wohnung gab es keine Aussetzer.
Wasserdicht
Ob zuhause oder im Freien, der SB300 ist dank seines robusten Gehäuses extrem langlebig und nahezu unzerstörbar. Die ShoqBox überlebt problemlos Stürze und hält ebenfalls einer Bruchlandung im Pool stand, da sie nach den strengen Richtlinien des IPX7 Standards gebaut ist.
Damit kein Wasser in das Gerät eindringen kann ist der Audioeingang und der USB-Stecker hinter einer Gummikappe versteckt, die sehr fest sitzt.
Wir hatten den Lautsprecher testweise im Badezimmer im Einsatz, und dort machte er eine sehr gute Figur. Meine Kinder haben diverse Hörspiele gehört, und es war sehr beruhigend zu wissen, dass durch IPX7 nichts passieren kann.
Einen wirklichen Unterwassertest habe ich nicht durchgeführt, denn ich will die Box schließlich verlosen (dazu am Ende mehr).

Pulsierende LED-Lichter
Die in der ShoqBox integrierten, mehrfarbigen LEDs erwecken die Musik zum Leben, indem sie im Takt der Bässe pulsieren. Falls es lieber etwas dezenter sein soll, können die Lichter auf Wunsch mit einem einfachen Knopfdruck deaktiviert werden.
Für mich sind diese Lichter nur eine nette Spielerei, aber meine Kinder waren begeistert. Einen Einfluss auf die Akkulaufzeit konnte ich nicht feststellen, aber ich habe auch nicht unter Laborbedingungen getestet.
Akkulaufzeit
Die Philips ShoqBox kommt mit einer Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden. Natürlich werden diese bei voller Lautstärke nicht erreicht. Bei meiner Nutzung in der Wohnung mit angenehmer Lautstärke kam ich aber locker auf die angegebenen 8 Stunden.
Die versprochene Laufzeit wird also eingehalten, bei höchster Stufe solltest du mit entsprechend weniger rechnen.

Technische Daten
Anschlüsse
- Bluetooth-Profile: A2DP, AVRCP, HFP
- Bluetooth-Bereich: Sichtverbindung, 20m
- Audioeingang (3,5mm)
Komfort
- Wasserfestigkeit: IPX7
- Stoßfest
- Integriertes Mikrofon: für Konferenzlautsprecher
Ton
- Ausgangsleistung (RMS): 4 W
- Sound System: Stereo
- Lautsprecher: 1x 1,5Zoll Full-Range-Lautsprecher und 2passive Bassstrahler
Leistung
- Betriebszeit bei Batteriebetrieb: 8Std.
- Batterietyp: Integrierter Lithium-Ionen-Akku
Zubehör
- Mitgeliefertes Zubehör: USB-PC-Ladekabel, Weltweite Garantiekarte, Schnellinstallationsanleitung
Abmessungen
- Produktmaße (BxTxH): 117x74x77mm
- Produktgewicht: 0,23kg
- Verpackungsabmessungen (BxTxH): 143x91x90mm
- Gewicht (inkl. Verpackung): 0,35kg
Fazit
Die Philips ShoqBox SB300 klingt gut, ist sauber verarbeitet, kompakt und handlich. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 59,99 Euro ist sie absolut erschwinglich und bietet viel Sound für wenig Geld.
Das geringe Gewicht und die Unempfindlichkeit gegen Stürze und Wasser machen die ShoqBox zu einem perfekten Begleiter für den Musikgenuss außerhalb der Wohnung.
Dieser Artikel und die (beendete) Verlosung entstanden mit freundlicher Unterstützung durch Philips.
Schreibe einen Kommentar