Dokumentation

  • Dokumentation: David Bowie – Die letzten Jahre

    Dokumentation: David Bowie – Die letzten Jahre

    Noch für 25 Tage in der Mediathek von ARTE: David Bowie – Die letzten Jahre. Ein knapp 90minütiger Dokumentarfilm von Regisseur Francis Whately. “In seinem neuen Film wird der Regisseur Francis Whately diese letzten Jahre von Bowie mit einem genauen Blick auf “The Next Day”, “Blackstar” und “Lazarus” noch einmal Revue passieren lassen. Er wird…

  • Freiheit, Freiheit, Wirklichkeit. Ein Film über unabhängige Musik.

    Freiheit, Freiheit, Wirklichkeit. Ein Film über unabhängige Musik.

    Freiheit, Freiheit, Wirklichkeit Ein Film über Leben mit Musik Deutschland 2015, 37 Minuten „Mein Traum ist es, dass ich von der Musik, die ich mache, leben kann.“ Auf der Suche nach der Realität des Lebens von unabhängigen Musikern in digitalen Zeiten hat das Film- und Kunstkollektiv relativ kollektiv über ein Jahr lang die Protagonisten des Labels…

  • Dokumentation: Battles – The Art of Repetition.

    Dokumentation: Battles – The Art of Repetition.

    Die Kunst der Wiederholung. Für die Band Battles die hohe Kunst der Musik. Ihren Song “Atlas” hast du mit Sicherheit schon einmal gehört, denn dieses drängende Rhythmus-Monster mit Maus-Gesang aus dem Jahr 2007 hat sich damals zu einem kleinen Hit entwickelt. Ihr komplettes Album konnte mich damals nicht auf ganzer Länge überzeugen, und auch der Nachfolger…

  • Zum 35. Todestag von Ian Curtis: Control

    Zum 35. Todestag von Ian Curtis: Control

    Heute vor 35 Jahren starb der britische Sänger Ian Curtis, Frontmann von Joy Division. Der Einfluss seiner Band und seine Persönlichkeit prägten und prägen die Indie-Musik. Er litt an Epilepsie und Depressionen, nahm Medikamente und Drogen. Er erhängte sich am 18. Mai 1980, als sich seine Band Joy Division auf dem Höhepunkt ihrer Karriere befand.…

  • The Clash – Audio Ammunition Dokumentation

    The Clash – Audio Ammunition Dokumentation

    In dieser exklusiven Google Play Dokumentation mit dem Titel „Audio Ammunition” sprechen alle vier Mitglieder von The Clash über die Entstehungsgeschichten ihrer Studioalben. Inklusive unveröffentlichter Aufnahmen von Joe Strummer. Strummerville hat die in fünfteilige Dokumentation in eine YouTube-Playliste gepackt. Solltet ihr euch unbedingt anschauen! Teil 1 The Clash (1977) Teil 2 Give ‘Em Enough Rope…

  • Dokumentation: Napster – Culture of Free.

    Dokumentation: Napster – Culture of Free.

    Es war im Jahr 1999, als mir ein Freund etwas von komprimierter Musik erzählte, bei der die unwichtigen Daten aus einem Song entfernt werden. Dadurch ist die Datei dann auf ein Zehntel ihrer ursprünglichen Größe reduziert. MP3 heißt das Dateiformat. Das klang damals ziemlich interessant. Und er war ziemlich begeistert von Napster. Da konnte man…

  • Dokumentation: FRAKTUS – Das letzte Kapitel der Musikgeschichte

    Dokumentation: FRAKTUS – Das letzte Kapitel der Musikgeschichte

    Am Samstag lief auf ARTE die sehenswerte Mockumentary über die fiktive deutsche Techno-Formation Fraktus. Ich Trottel habe sie natürlich verpasst. Aber: dank der Mediathek kann ich mir Fraktus heute Abend noch in Ruhe zu Gemüte führen. Der Trailer dieser fiktiven Dokumentation war damals schon ziemlich klasse, und ich erwarte mir das eine oder andere Grinsen…

  • Dokumentation: Pulp – A Film About Life, Death and Supermarkets.

    Dokumentation: Pulp – A Film About Life, Death and Supermarkets.

    Pulp: A Film About Life, Death & Supermarkets ist ein Dokumentarfilm von Florian Habicht. Es geht natürlich um die Band Pulp und ihre Reunion-Show 2012 in Sheffield. Der Film folgt Jarvis Cocker, Nick Banks, Candida Doyle, Steve Mackey und Mark Webber und den Fans durch den Tag des Konzerts. Pitchfork zeigt den Film komplett für…

  • Dokumentation: Kraftwerk – Pop Art.

    Dokumentation: Kraftwerk – Pop Art.

    Unter dem Motto The Godfathers of Techno präsentiert uns der deutsch-französische TV-Sender ARTE drei Filme im November. Gestern lief der erste Teil der Reihe mit der Dokumentation “Kraftwerk – Pop Art”, welche es natürlich auch in der Mediathek von Arte für 7 Tage zu sehen gibt. Für mich in Österreich leider nicht, aber für euch…

  • ARTE-Doku: DIE HIT-MASCHINE – Wie MTV den Ton angab

    ARTE-Doku: DIE HIT-MASCHINE – Wie MTV den Ton angab

    Am vergangenen Sonntag lief auf ARTE die Dokumentation “DIE HIT-MASCHINE – Wie MTV den Ton angab”. Leider habe ich die Sendung verpasst, aber zum Glück hat ARTE ja eine Mediathek. Die Doku sollte noch diese Woche verfügbar sein, und ich werde sie mir heute Abend in aller Ruhe anschauen. Hier noch ein wenig Info: MTV…

  • Mistaken for Strangers: The Play. Zach Galifianakis und Ted Danson proben für das Bühnenstück.

    Den Dokumentarfilm “Mistaken For Strangers” von Tom Berninger habe ich euch ja bereits vorgestellt. Tom Berninger ist der Bruder von Matt, dem Frontmann von The National. Er hört Heavy Metal, dreht absolute Undergroundfilme ohne Budget und kriegt sein Leben nicht auf die Reihe. Dieser mit Minderwertigkeitskomplexen durchs Leben taumelnde Mittdreißiger geht mit der Band seines…

  • Mistaken For Strangers – Dokumentation ab heute im Kino

    Don’t yell at the fucking Neighbors. Tom Berninger ist der Bruder von Matt Berninger, dem Frontmann der momentan wohl erfolgreichsten Indierockband The National. Er hört Heavy Metal, dreht absolute Undergroundfilme ohne Budget und kriegt sein Leben nicht auf die Reihe. Dieser mit Minderwertigkeitskomplexen durchs Leben taumelnde Mittdreißiger geht mit der Band seines großen Bruders als…