Morgen früh werde ich mich mit meiner Familie in den Zug setzen und in Richtung meiner alten Heimat fahren. Nicht Berlin ist das Ziel, sondern das Haus meiner Eltern. Wir werden dort gemeinsam 11 erholsame Tage verbringen, den Geburtstag meines Vaters feiern und Ostereier im Garten suchen, bevor wir dann am 23. April wieder nach Österreich zurück kommen.
Ich bin sehr froh über diese Pause, denn sie ist für mich nicht nur Erholung von der Arbeit, sondern auch von diesem Blog. Wenn sich die Gedanken ständig um Musik, Playlisten, Videos und Interviews kreisen, ist das auf Dauer nicht gut.
Eine Vertretung habe ich mir nicht gesucht, denn erstens ist das hier mein Blog und zweitens könnt ihr aus meiner langjährigen Erfahrung auch ein paar Tage ohne meine Tipps auskommen (falls nicht: hier gibt es ebenfalls tolle Tipps). Vielleicht gibt es den einen oder anderen Beitrag (z.B. das noch ausstehende Interview mit Moscow Metro), aber dafür gibt es keine Garantie.
Ich werde meine Abwesenheit ein wenig dazu nutzen, um über eine Verschärfung des Profils von NICOROLA nachzudenken. Aktuell fühle ich mich zwar ziemlich wohl mit meinem Blog, aber ich habe das unbestimmte Gefühl, das da noch einiges machbar wäre. Es wird mit Sicherheit auch in Zukunft keine Überschriften im Stil von „Nur ein Hamster, der…“ oder „10 Dinge, die ihr schon immer…“ geben. Und ich werde weiterhin nur das veröffentlichen, was ich wirklich mag.
Ich würde meine Abwesenheit aber auch gerne dazu nutzen, euch zu fragen, was ihr hier gut findet und was euch nicht so interessiert. Lest ihr meine Beiträge überhaupt oder geht es euch nur um den schnellen Klick auf den Playbutton? Interessieren euch meine Kritiken? Hört ihr euch meine Playlisten an?
Über anregendes Feedback würde ich mich sehr freuen. Ich werde während meines Urlaubs in unregelmäßigen Abständen in die Kommentare schauen, und wenn Antworten erforderlich sind, werde ich euch diese natürlich nicht verwehren.
Schreibe einen Kommentar