Diese Seite verwendet Cookies und Dienste von Drittanbietern. Einige von ihnen sind wichtig, um z.B. Musik zu hören. Du kannst das akzeptieren oder "Nur notwendige" Cookies auswählen. Diese Einstellungen kannst du jederzeit unten im Footer aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
11 Antworten auf „Anhören: Editors – “In This Light And On This Evening”“
“Das Album passt meiner Meinung auch irgendwie nicht in die derzeitige Musiklandschaft.”
Zum Glück!!!
Tim
Ich persönlich mochte die Editors noch nie besonders… es war immer ein kämpfen-> Interpol vs. Editors… und tut mir leid, da steht meine Entscheidung fest.
Das Album passt meiner Meinung auch irgendwie nicht in die derzeitige Musiklandschaft. Stimmt 1. nicht poppig genug und 2. “hatten wir sowas schon vor 3 Jahren” (mal überspitzt dargestellt)!
So long,
via @popkulturjunkie @nicorola: Editors – "In This Light And On This Evening" http://bit.ly/XDxDG
Klar, Musik, Kunst und Frauen (oder Männer ;o)) sind immer Geschmackssache.
Aber die haben sich schon sehr verändert im Vergleich zu den ersten beiden Alben, in meinen Ohren nicht zu ihrem Vorteil. Diese billigen Synthies und diese Brumm-Chöre finde ich echt schlimm. Editors klingen jetzt ein wenig wie Mesh, ohne aber deren Gefühl für Melodien zu haben.
Das Album ist für mich *der* Kandidat für die “Album-Enttäuschung des Jahres”.
Wird ihnen auch nicht gut bekommen, die alten “Gitarren-Fans” sind vergrätzt, und für neue Pop-Mainstream-Fans ist es nicht poppig genug.
RT @nicorola: Anhören: Editors – "In This Light And On This Evening" http://bit.ly/XDxDG
. . . oder verbessern?!?
Alles eine Frage des Standpunktes und Geschmacks.
Haben sie schon gut hinbekommen. Gefällt mir sehr gut.
Ich sehe die Polemik in deinem Modern Talking Vergleich, aber selbst so ist er meilenweit an den Haaren herbeigezogen.
Noch ein weiteres Interpol-Album von den Editors musste echt nicht sein (obwohl mir die ersten beiden Platten schon super gefielen, aber sie waren doch nun wirklich nicht durch ein Patent auf einen besonderen “Editors”-Sound gekennzeichnet).
Tim
RT @nicorola: Anhören: Editors – "In This Light And On This Evening" http://bit.ly/XDxDG
Schlimm, wie Modern Talking mit Gruft-Stimme. Wie kann man sich seinen Sound so derartig kaputt machen?
möchte sich jemand das neue editors-album antun? http://lnxs.de/t klingt aber grausig, wie mit garageband produziert. schlimm.
Wikio: Anhören: Editors – “In This Light And On This Evening” (nicorola): Gebt es ruhig zu, darauf habt i.. http://bit.ly/3u7idG
RT @nicorola: >: Anhören: Editors – "In This Light And On This Evening" http://bit.ly/XDxDG