Kategorien
Songs

Anhören: Editors – “In This Light And On This Evening”

editors

Gebt es ruhig zu, darauf habt ihr ebenso sehnsüchtig gewartet wie ich. Das neue Editors-Album hören zu können. Ich bin vor allem auf den neuen, sehr Keyboard-lastigen Sound gespannt. Morgen ist der offizielle Erscheinungs-Termin, aber bereits heute stellen uns die netten Niederländer von 3VOOR12 den kompletten Albumstream zur Verfügung. Ich bin die nächste Zeit erst einmal beschäftigt. Fängt mit dem Titelsong übrigens schon einmal großartig an…..

Albumstream: Editors – “In This Light And On This Evening”

//////////

danke für die unterstützung bei Amazon kaufen: CD

11 Antworten auf „Anhören: Editors – “In This Light And On This Evening”“

Ich persönlich mochte die Editors noch nie besonders… es war immer ein kämpfen-> Interpol vs. Editors… und tut mir leid, da steht meine Entscheidung fest.

Das Album passt meiner Meinung auch irgendwie nicht in die derzeitige Musiklandschaft. Stimmt 1. nicht poppig genug und 2. “hatten wir sowas schon vor 3 Jahren” (mal überspitzt dargestellt)!

So long,

Klar, Musik, Kunst und Frauen (oder Männer ;o)) sind immer Geschmackssache.

Aber die haben sich schon sehr verändert im Vergleich zu den ersten beiden Alben, in meinen Ohren nicht zu ihrem Vorteil. Diese billigen Synthies und diese Brumm-Chöre finde ich echt schlimm. Editors klingen jetzt ein wenig wie Mesh, ohne aber deren Gefühl für Melodien zu haben.

Das Album ist für mich *der* Kandidat für die “Album-Enttäuschung des Jahres”.

Wird ihnen auch nicht gut bekommen, die alten “Gitarren-Fans” sind vergrätzt, und für neue Pop-Mainstream-Fans ist es nicht poppig genug.

. . . oder verbessern?!?
Alles eine Frage des Standpunktes und Geschmacks.
Haben sie schon gut hinbekommen. Gefällt mir sehr gut.
Ich sehe die Polemik in deinem Modern Talking Vergleich, aber selbst so ist er meilenweit an den Haaren herbeigezogen.
Noch ein weiteres Interpol-Album von den Editors musste echt nicht sein (obwohl mir die ersten beiden Platten schon super gefielen, aber sie waren doch nun wirklich nicht durch ein Patent auf einen besonderen “Editors”-Sound gekennzeichnet).

Tim

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert