Kategorie: Seitenwechsel
-
Hinter dem etwas befremdlichen Pseudonym Alien Hand Syndrome (benannt nach einer neurologischen Störung) verbirgt sich der in Wien lebende oberösterreichische Multinstrumentalist Clemens Engert, der im Herbst letzten Jahres mit „Slumber“…
-
Plumes aus Kanada sind eine der wenigen Bands, in denen klassisch gebildete MusikerInnen sehr guten Pop spielen. Und das trotz ihrer Ausbildung relativ unbeschwert und leichtfüßig. Als Referenzen seien Sufjan…
-
Aus Hamburg stammen die Electric Ocean People, und sie spielen wundervolle Musik: elektronische Loops und Klangkollagen gepaart mit Elementen von Trompeten und Klavier und dazu die bezaubernde Stimme von Julia…
-
Wer hier schon länger mitliest, der kennt mit Sicherheit meine Artikelserie „Seitenwechsel“. Der letzte Beitrag in dieser Reihe erschien bereits vor eineinhalb Jahren, und das ist definitv zu lang. Wer…
-
Hinter Binoculers steckt die Hamburgerin Nadja Rüdebusch, die ihre Musik schlicht als zeitlosen aber modernen Folk bezeichnet. Am 2. November erscheint ihr neues Album „There Is Not Enough Space In…
-
Vor etwas über einem Monat stellte sich eine Band via E-Mail bei mir vor: Wir sind TENDING TO HUEY aus Würzburg. Und immer wenn ich Zeit habe, höre ich mir…
-
Meine absoluten Lieblingsbeiträge hier im Blog stammten nicht von mir. Sondern von Musikern, die fragte, ob sie nicht Lust hätten, ein wenig über Ihren Alltag zu schreiben. Das Ganze nannte…
-
Wo bitte liegt den Zeven? Im Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen. Und da gibt es auch Musiker? Aber sicher! Zum Beispiel Daniela, Göran, Antoine, Adam und Phillip. Diese fünf schlossen…
-
Ich präsentiere hier ja desöfteren Touren von Bands, die ich persönlich mag. Sei es per Banner oder durch Verlosung von Freikarten. Nun kam letztens die Anfrage eines freundlichen Promoters, ob…
-
Mon Petit Chou Chou aus Gießen und Nürnberg mischen Shoegaze mit Elementen des 2000er Washington DC-Sounds. Sie singen von Träumen, Erinnerungen und Befindlichkeiten von Mittzwanzigern. Die drei mögen u.a. Silver…
-
Ich zitiere: PEER gruppiert sich um Sänger und Songschreiber Peer Göbel, der mit Le Mobilé zwei Alben herausbrachte, solo unter dem Namen Peer zwei CDs veröffentlichte, mit seinem Videoblog Undertube…
-
Der Name ist und bleibt gut gewählt, der bleibt hängen. Vor Kurzem stieß ich auf diese kleine Band aus Edinburgh und mochte ihre Musik, also schrieb ich einen kurzen Beitrag.…