Kategorie: Reviews
-
Fünf Jahre nach dem viel diskutierten Making a Door Less Open kehren Car Seat Headrest mit einem Werk zurück, das wieder näher an das heranrückt, was die Band – oder…
·
-
Acht neue Songs, eine halbe Stunde Musik – und trotzdem wirkt Pe’ahi II wie ein ganzes Universum. The Raveonettes kehren nach elf Jahren mit einem Nachfolger zu ihrem 2014er Album…
·
-
Zach Condon war nie jemand, der sich mit Erwartbarem zufriedengibt. Und doch klingt A Study of Losses selbst für Beirut-Verhältnisse überraschend. 18 Stücke, geschrieben als Auftragsarbeit für das schwedische Zirkusensemble…
·
-
Mit Post Heaven melden sich Jadu Heart zurück – und zwar in einer neuen, sensiblen Tonlage. Es ist das vierte Studioalbum des Londoner Duos Diva-Sachy Jeffrey und Alex Headford, aber…
·
-
Mit Glory schlägt Perfume Genius alias Mike Hadreas ein neues Kapitel in seiner ohnehin schon beeindruckenden Diskografie auf. Sein siebtes Studioalbum ist eine facettenreiche Reflexion über Intimität, Vergänglichkeit und das…
·
-
Nach acht Jahren kreativer Pause kehren The Horrors mit Night Life zurück – einem Album, das ihre klanglichen Extreme noch weiter ausreizt. Industrial-Elemente, pulsierende Synthesizer und düstere Melodiebögen dominieren das…
·
-
Mit Equus Asinus bleiben Men I Trust ihrer einzigartigen Mischung aus verträumtem Indie, sanftem Groove und nostalgischer Wärme treu. Das Album, das als erste Hälfte eines zweiteiligen Projekts erscheint, erweitert…
·
-
Manchmal schreibt die Musik die besten Geschichten. Was als kühne Idee eines Hobbymusikers begann, wurde zu einem Album mit zwei der markantesten Persönlichkeiten der deutschen Indie-Rock-Szene. Loves You, das Debüt…
·
-
Mit Microtonic schlagen bdrmm ein neues Kapitel auf. Während ihr letztes Album I Don’t Know noch tief im Shoegaze verwurzelt war, wagt die Band aus Hull nun eine konsequente Weiterentwicklung.…
·