Reviews
-
October Drift – Forever Whatever
October Drift kommen aus Somerset, einer Grafschaft im Südwesten Englands. Ihren Stil würde ich als mit Post Rock angereicherten, wuchtigen Indie Rock bezeichnen. Kiran Roy (Gesang & Gitarre), Chris Holmes (Schlagzeug), Alex Bipsham (Bass) und Daniel Young (Gitarre) haben ein Händchen für epische und elegische Songs. In den letzten Jahren hat die Band immer wieder…
-
… And You Will Know Us By The Trail Of Dead – X: The Godless Void and Other Stories
Ich musste gerade nachschauen: es ist wirklich schon sechs Jahre her, dass IX erschien, das neunte Album von …And You Will Know Us By The Trail Of Dead. Das ist einerseits eine sehr lange Zeit, andererseits habe ich sie gar nicht wirklich vermisst. Denn immer wenn ich Lust hatte, ihren mit Pathos getränkten, großartigen Genre-Mix…
-
Postcards – The Good Soldier
Wer hätte gedacht, dass das neue Jahr so wundervoll luftig und zugleich zupackend beginnt? Ich sicher nicht. Mein erstes Album 2020 ist die zweite Veröffentlichung von Postcards aus Beirut mit dem Titel The Good Soldier. Auch dieses Album überzeugt mit schwermütigem Dream-Pop, der oft spärlich instrumentiert ist und von der Stimme von Julia Sabras getragen…
-
Have A Nice Life – Sea Of Worries
Hinter dem optimistisch klingenden Namen Have A Nice Life stecken die beiden Musiker Dan Barrett und Tim Macuga. Ich stolperte vor fünf Jahren zufällig bei Bandcamp über ihr zweites Albums The Unnatural World. Diese Album ist im Gegensatz zum Bandnamen hart, dreckig, kompromisslos, wundervoll, angsteinflössend, laut, aufregend und faszinierend. Es beinhaltet Elemente von Shoegaze, Goth,…
-
Cigarettes After Sex – Cry
Das neueste Album von Cigarettes After Sex mit dem treffenden Titel Cry erkundet toxische Beziehungen, unerwiderte Liebe und all die Dinge im Leben, die großes Elend hervorrufen und einen zum – nun ja, Weinen bringen können. Die Zutaten sind die gleichen wie auf dem Vorgänger: schlurfende Grooves bilden die Basis für langgezogene Gitarrentöne und die…
-
Baden Baden – La nuit devant
Die französische Band Baden Baden habe ich vor ein paar Jahren entdeckt. Ich habe den jubilierenden Indie-Pop ihres Meisterwerks Mille éclairs verschlungen und verinnerlicht. Sie vereinten auf ihrem zweiten Album melancholischen Indie-Rock mit Brit-Pop, zeitgenössische Traurigkeit mit unbedingter Euphorie. Für ihr drittes Album La Nuit Devant haben sich Éric Javelle und Julien Lardé fünf Jahre…
-
The Murder Capital – When I Have Fears
Fast wäre das Debütalbum von The Murder Capital unbemerkt an mir vorbei geschlichen. Aber ich bin hin und wieder aufmerksam und neugierig. Und so entdeckte ich spät, aber noch rechtzeitig eine packende Zusammenstellung trostloser Post-Punk-Hymnen. Schon die ersten Minuten sind zwei der aufregendsten und vielversprechendsten dieses Jahres. Das ferne Intro von For Everything klingt unheilverkündend.…
-
Ilgen-Nur – Power Nap
Nachdem Ilgen-Nur, deren Wuzeln im Stuttgarter Raum liegen, nach Hamburg gezogen ist, ging alles ganz schnell. Die erste EP No Emotions erschien 2017. Bald danach spielte sie schon als Vorband von Tocotronic. Auf dieser Tour durfte ich die Musikerin auf der Bühne sehen, und ich war von ihren Songs durchaus angetan, auch wenn es mir…
-
The Appleseed Cast – The Fleeting Light of Impermanence
Warum habe ich mir eigentlich so viel Zeit gelassen, um die Kritik zu The Fleeting Light of Impermanence zu schreiben? Ich vermute, weil es für mich einfach schwer ist, die acht neuen Songs von The Appleseed Cast in Worte zu fassen. Was Sänger, Gitarrist und Hauptsongwriter Christopher Crisci hier auf dem neunten Album seiner Band…
-
Silversun Pickups – Widow’s Weed (Review)
Die Silversun Pickups sind seit ihrem ersten Album Carnavas von 2006 darauf spezialisiert, einen energischen und dichten Sound zu erzeugen, der sowohl in der Indie-Disko als auch auf der großen Festival-Bühne funktioniert. Für alle Fans dieses Sounds bietet auch Widow’s Weed einige Highlights. Die vorab veröffentlichte Single It Doesn’t Matter Why ist zum Beispiel ein…
-
The National – I Am Easy To Find
Mit einem neuen Album von The National hätte ich erst in zwei bis drei Jahren gerechnet. Denn das letzte Werk Sleep Well Beast erschien im September 2017 und folgte rund vier Jahre nach Trouble Will Find Me. Aber zum Glück erhielt Frontmann Matt Berninger am 3. September 2017 eine E-Mail vom Oscar-nominierten Filmregisseur Mike Mills.…