Diese Seite verwendet Cookies und Dienste von Drittanbietern. Einige von ihnen sind wichtig, um z.B. Musik zu hören. Du kannst das akzeptieren oder "Nur notwendige" Cookies auswählen. Diese Einstellungen kannst du jederzeit unten im Footer aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
5 Antworten auf „Endlich wieder Musikfernsehen: Motor TV“
So, nach ein paar Besuchen von Motor TV muss ich leider sagen: nett, aber mehr auch nicht. Im Fernsehen ist das vielleicht ein Ersatz für Viva 2, obwohl die eine gute Musikredaktion hatten und nicht nur wahllos Songs hintereinander abspielten. Aber im Netz? Warum der Windows Mediaplayer? Warum keine richtige Interaktion? Es gibt doch heutzutage soviele Techniken, um eine spannende Community rund um Musikvideos aufzubauen, warum wird keine davon ernsthaft genutzt?
Nicht falsch verstehen: ich finde es gut das es jemanden gibt, der wieder Musikfernsehen machen will. Aber die Umsetzung läßt doch sehr zu wünschen übrig.
Also ich von MotorTv hörte war ich gut begeistert, endlich eine Alternative zu MTV etc. Die Umsetzung, dass es nur per Inet funktioniert ist natürlich nicht so schön, aber ich optimistisch das daraus etwas wird.. und irgendwann auch meine Satelitenschüssel MotorTV saugt.
Bißchen schade, dass sie davon ausgehen, dass man den Sender unbedingt im Browserfenster schauen will. Den Streamlink kann man sich ja auch aus dem Quelltext holen und direkt im Mediaplayer (bzw. Quicktime auf dem Mac) streamen. Nur die MotorTV-Website nebenher ansehen wird schwierig, da da der Stream ja quasi zwangsgeladen wird.
Dafür das Tim Renner sich in seinem Buch als derjenige darstellt, der ja schon immer alles gewußt hat und nur nicht durfte, zeugen seine neuen Projekte nicht immer, so gern ich auch MotorFM höre. Interessant auch, dass die ganzen Dotcom-Flashgebastel-Zombies im Zuge von Web 2.0 zurückkehren, aber im Wesentlichen den Schmu programmieren, mit dem sie schon vor fünf Jahren an die Wand gefahren sind.
cool waers schon, wenn es mal wieder sowas wie viva2 gaebe. und radiotechnisch sendet motor ja auch schon in berlin und stuttgart. vielleicht laesst sich das tv auch noch ein bisschen deutschlandweiter verbreiten.
Im Moment lädt die Seite bei mir gar nicht mehr, kollabiert wohl unter einem Besucheransturm, aber gestern Abend klappte der Stream noch sowohl mit Opera und Firefox als auch IE, die Seite ist allerdings für IE mit ActiveX optimiert. Zunächst war die Seite auch etwas verwirrend, alles wie z.B. die FAQ was in der Menüleiste anklickt wird wird (ich vermute per Javascript) in der rechten Spalte eingeblendet. Das einzige was bei den alternativen Browsern nicht richtig funktionierte war die Titelanzeige, da standen zwar Songtitel und Künstler und pipapo aber nur manchmal auch das was gerade wirklich lief.
Ich denke Alternativen wird es so bald nicht geben, in der FAQ stand zwar dass man bei genug Bedarf vielleicht drüber nachdenken würde aber bei Tunespoon hat sich auch nie etwas geändert in der Hinsicht.