Es dürfte jeder seit ein paar Jahren bemerkt haben: musikalische Trends, Hypes, kehren immer schneller wieder. War der Punk in den Siebzigern im Grunde eine Wiederkehr des ursprünglichen, inventarzerlegenden Rock’n’Roll aus den Fünzigern, so war Techno in den Neunzigern eine Melange aus Motiven der Hippie-Bewegung (Love, Peace, Unity), der Musik der Siebziger (Disco, Kraftwerk) und neuen technologischen Soundmöglichkeiten. In diesem Jahrtausend fand diese Retro-Hype-Machine eine immer größere Beschleunigung – mit den Strokes in die Sechziger, mit den White Stripes in die Siebziger, mit Maximo Park in die Achtziger, mit Kasabian in die Neunziger, das alles in nur circa sieben Jahren und das Wörtchen „Retro“ verliert dabei langsam aber sicher seine Bedeutung in diesem immer schneller um sich kreiselnden Musikzirkus.
Respekt, René! Unbedingt weiterlesen!
Kommentare