Na sowas. Bisher fand ich finetunes ja ziemlich in Ordnung; mehrere Einkäufe habe ich dort bereits getätigt. Das man neuerdings aufgrund mangelnder Nachfrage scheinbar keine Ogg-Formate mehr anbietet, stört mich nicht weiter, ist aber schade. Aber der obige Fund von gestern abend ist hoffentlich nur ein Fehler, oder? Wenn man nämlich in Zukunft für ein Download-Album mehr als für eine CD zahlen soll, dann wird das auch mit DRM-freien MP3s nix. Meiner Meinung nach.
Jarvis
finetunes….so wird das nix
Weiterhin aktuell
-
Mixahulababy 776 – die Playlist
Ich habe in den letzten Tagen wieder hörenswerte Songs gesammelt und präsentiere dir hiermit die 776. Ausgabe Mixahulababy.
-
CATHEDRALE – The Setting Sun
CATHEDRALE ist ein Post-Punk-Quartett aus Toulouse in Frankreich. Am 14. Februar veröffentlich die Band ihr fünftes Album Poison, hier ist…
·
-
Pink Turns Blue – Black Swan (But I Know there is More to Life)
Black Swan (But I Know there is More to Life) ist der Titelsong und der einzige langsame Song des kommenden…
·
-
Ja, Panik veröffentlichen aus Protest jeden Freitag einen neuen Song
„Hallo zusammen, ich möchte heute über etwas Wichtiges sprechen.“ So beginnt Andreas Spechtl, Sänger der Band Ja, Panik, einen fünfminütigen…
·
Kommentare
hab ich doch schon, wie hans dampf in allen gassen !
Na Lutz, deine wirklich interessante Umfrage kannst Du auch gerne verlinken. Sonst mache ich das noch: MUSIC2.0
vielleicht waren die OGGs so teuer, aber prinzipiell, is auf Dauer der Kunde nicht bereit mehr als 8 Euro für ein digitales Album auszugeben! laut eigener umfrage, geben 60 prozent an zwischen 3 und 8 euro zu zahlen.
gerade mal 20 prozent würden noch 8 bis 11 euro zahlen!
schlechte zeiten für die digitale verwertung, macht einfach mehr konzerte und verkauft gitarren 😀
Ui, da ist das Jarvis Cocker-Album ja ein Schnäppchen! 🙂
Naja, die Jungs wollten ja auch schon mal 180 Oschen für Bela, siehe Bild:
http://www.eayz.net/blog/2006/04/bingo_von_bela.shtml