Diese Seite verwendet Cookies und Dienste von Drittanbietern. Einige von ihnen sind wichtig, um z.B. Musik zu hören. Du kannst das akzeptieren oder "Nur notwendige" Cookies auswählen. Diese Einstellungen kannst du jederzeit unten im Footer aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
8 Antworten auf „Peter Licht – “Das Lied vom Ende des Kapitalismus”“
an elvira dünkel:
sehr gewählt ausgedrückt. es fehlt ihnen wohl der teil des gehirns, der für den guten geschmack verantwortlich ist.
Der ALLERLETZTE dreck. so eine debile scheiße hat meine ohren schon lange nicht mehr beleidigt.
die 68er machen ebend einen dia-abend und keine ppp. es gibt kein richtiges leben im falschen kann man richtig verstehen und die hosen untergegangener kulturen mit chic tragen. stilvoll verarmen!
find “Das Lied vom Ende des Kapitalismus” gut…die gitarre is geil. ich find aber nirgends die tabs dafür, weiss jemand wos die gibt?
Hmm, komisch, die Stratosphärenlieder sind irgendwie an mir vorbeigerauscht. Seltsam. Sollte ich mal nachholen. Und nein, das Buch habe ich noch nicht gelesen.
Du vergisst “Die Geschichte vom Sommer” und den “Safarinachmittag” vom Album Stratosphärenlieder! Aber das neue Album gefällt mir! Hat schon jemand das Buch gelesen?
Klar, is kein “Sonnendeck” aber trotzdem ein nettes Liedchen. Uns Peter macht doch immer wieder Spass und gute Laune und zaubert das eine o. andere Schmunzeln hervor…höre mir direkt noch mal die “Stratossphärenlieder” an *mitpfeif*
Hm, kommt irgendwie nicht an Sonnendeck ran – meine persönliche meinung.