Schlagwort: Kritik
-
Zack! Ohne Vorwarnung befinde ich mich direkt in den Fieberträumen Emma Ruth Rundles. Kein Intro, keine sanfte Hinführung, sondern sofortige Unruhe. Getrieben von wellenförmiger Percussion windet sich Rundles Stimme durch…
·
-
Als ich hörte, dass Interpol ein neues Album veröffentlichen, war ich skeptisch. Denn der Vorgänger El Pintor hinterließ mich ein wenig ratlos und nicht besonders begeistert. Aber aus alter Zuneigung…
·
-
Als ich in Vorbereitung auf diese Kritik meine Datenbank durchforstete, stellte ich mit Verwunderung fest, dass ich noch keines der drei bisher erschienenen Album von Lana Del Rey besprochen habe.…
·
-
In den Jahren 1991 bis 1995 veröffentlichten Slowdive die drei Alben Just For A Day, Souvlaki und Pygmalion. Mit ihrem schillernden Shoegaze erspielte sich die Band aus Reading eine Menge Fans. Leider ging…
·
-
Nach 15 Sekunden ist klar: das sind unverkennbar Spoon. Auch der Titeltrack des neuen Albums Hot Thoughts versprüht diese kunstvolle Skizzenhaftigkeit, welche Britt Daniel und seine Mitstreiter im Laufe der…
·
-
Die Songs des zweiten Soloalbums von Emma Ruth Rundle drehen sich um Niederlagen, Verluste, Selbstzerstörung und Kummer. Getragen von Ihrer facettenreichen Stimme und ihrer Gitarre. Es war mitten im Sommer,…
·
-
Jamie T zeigt sich auf seinem vierten Album inspiriert und kompromisslos. Und äußerst unterhaltsam. Trotz anfänglicher Skepsis war ich von Carry On The Grudge, dem letzten Album von Jamie T,…
·
-
Das Cover von Ambulance, dem fünften Album der schwedischen Formation The Amazing, erinnert an eine alte Aufnahme eines Ostberliner S-Bahnhofes. Eine Mischung aus Menschenmenge und Rauchmonster (Lost) windet sich die…
·
-
Dicke Beats, schwere Basslines, schwüle Synthies. Das fünfte Album der Wild Beasts klingt nach Disco, nach Glam Rock und nach dicker Hose. So exponiert und direkt klang die Band bislang…
·
-
Chrisy, Nimal und Brandon kommen aus Hamilton in Kanada, und zusammen sind sie Basement Revolver. Nimal und Chrisy kennen sich schon seit Ewigkeiten und waren für zwei Monate einmal ein…
·
-
Yeah! Schrammeliger, verzerrter Garage-Rock mit unglaublichen Hooks! EAT FAST hießen bis vor kurzem noch EAT, mussten sich aber umbenennen. Warum? Ist völlig egal. Auch Fotos der Band wirst du nur…
·
-
Zwei Brüder aus Leicester lassen sich von Rimbaud und David Lynch inspirieren und fabrizieren einen Sound, der an den New Wave der Achtziger erinnert. Nicht sonderlich originell, aber äußerst überzeugend.…
·