Musikindustrie

  • “Fick die großen Vier!”

    Ich habe vor 2 Tagen doch glatt diesen wundervollen Rant von René verpasst: Die Veröffentlichung eines Musikvideos auf einem Blog oder auf Youtube hat denselben Effekt, wie das Mitschneiden eines Songs im Radios auf Tape, den man dann seinen Leuten vorspielt. „Hör Dir das an, geiler Scheiß!“ Diese Veröffentlichung hat heute zwar eine andere Qualität,…

  • Spiegel Online: “So läuft das Musik-Geschäft”

    Sehr interessanter Einblick hinter die Kulissen: Der Musikmarkt schrumpft, die Branchenriesen jammern – aber was spürt die Independent-Szene eigentlich von der Krise? SPIEGEL ONLINE fragt unabhängige Musiker, Booker und Labelgründer, die nach dem Krisenjahr 2003 begonnen haben. Musikbranche im Internet “Downloads sind die Peitsche für den Künstler” Musiker Olli Schulz “Ich will nicht hauptberuflich Geschäftsmann…

  • Hypebot: “The Death of the CD-Release Complex”

    Sehr lesenswerter Artikel zum Veröffentllichungsvorgang einer CD und warum dieser in den heutigen Zeiten nicht mehr funktioniert. “Three months before release, reps sent the single to radio stations for promotion. If the record label needed big hit that quarter, favors were exchanged with Disc Jockeys to guarantee extra rotation. Shortly after, they over spent on…

  • Fabchannel: Aus und vorbei. (Nachtrag)

    So ein Sch…. Werde euch vermissen. Dear Fabchannel viewer, After nine passionate and beautiful years of sharing the most amazing concert recordings with you, Fabchannel is stopping. A great number of record labels still won’t allow us to record their artists. This prevents us from offering what we need to keep Fabchannel alive. We want…

  • Isle Of Man: Kulturflatrate? Wir testen das mal!

    Die als Steueroase bekannte Isle Of Man (Wikipedia) möchte als Vorreiter in Sachen Kulturflatrate in die Geschichte eingehen. Die Regierung der Isle of Man will sich als Pionier einer Kulturflatrate profilieren. Das verkündete auf der Musikmesse Midem in Cannes Ron Berry aus der Abteilung E-Business des Finanzministeriums der 80.000-Einwohner-Insel. Gegen einen zusätzlichen Aufschlag auf die…

  • 2008: 95% der Downloads illegal

    Die IFPI hat neue Zahlen zum letzten Jahr veröffentlicht. Auch im Jahr 2008 hat sich nichts am allgemeinen Trend geändert, wenn man den Zahlen der International Federation of the Phonographic Industry (IFPI) Glauben schenkt: Die CD-Umsätze sind weiterhin rückläufig, Bezahl-Downloads legen dafür kräftig zu, und das Gros der Leute, die sich Musik aus dem Internet…

  • Nine Inch Nails: bastelt euch euren eigenen Tourfilm!

    Zur angeblich ziemlich beeindruckenden Lights In The Sky-Tour von Nine Inch Nails sollte ursprünglich ein Konzertmitschnitt auf DVD/BluRay erscheinen. Allerdings gab es da wohl ein kleines Problem, denn die Distributionsrechte vieler Songs liegen bei Universal Music. Was macht man also, wenn man Trent Reznor heißt und einen sagen wir mal gewissen Groll auf die Musikindustrie…

  • Datz Music Lounge: “Flatrate” für die Tonne

    Wie man eine grundsätzlich gute Idee wie die Kulturflatrate so umsetzt, das sie von vornherein zum Scheitern verurteilt ist, zeigt das in Großbritannien startende Portal Datz Music Lounge. Obwohl Flatrate vielleicht etwas hochgegriffen ist, aber es geht zumindest in die Richtung. EMI, Warner und die Beggars Group (zu der gehören Labels wie XL, 4AD, Beggars…

  • FAC: Neuer Interessenverband britischer Musiker

    In Großbritanniene wurde von einigen namhaften Musikern der Interessenverband Featured Artists’ Coalition (FAC) gegründet. Mit an Bord u.a. Radiohead, Iron Maiden, Travis, Robbie Williams, Billy Bragg, Kaiser Chiefs, Klaxons, The Verve. “Die Featured Artists’ Coalition setzt sich für den Schutz der Rechte von Interpreten und Musikern ein. Wir wollen erreichen, dass alle Künstler mehr Kontrolle…

  • An alle Oldenburger: Finger weg von Tauschbörsen!

    Das Gesetz zur “Verbesserung der Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums” ist seit September diesen Jahres gültig und ermöglicht es Rechteinhabern, “ausschließlich und auf direktem Wege zivilrechtlich gegen sogenannte Internetpiraterie vorzugehen.” Der Auskunftsanspruch besteht allerdings nur, wenn eine Tauschbörsennutzung in “gewerblichen Ausmaß” vorliegt. Dann müssen die zuständigen Internetprovider die Daten ihrer Kunden herausgeben. Wann dieses…

  • 7digital: erster europäischer Anbieter mit MP3s von allen Majors

    Das britische Online-Portal 7digital bietet als erster digitaler Anbieter in Europa Musik aller vier Majors im DRM-freien MP3-Format an, wie der britische “Guardian” meldet. Mit Sony BMG hat 7digital den letzten Major an Bord geholt. Somit bietet die Download-Plattform künftig über vier Millionen Tracks zum Herunterladen an. (Musikmarkt Online) Recht erfreulich ist die Qualität der…

  • MySpace Music startet in dieser Woche

    In dieser Woche wird der Start von MySpace Music erwartet. Manche tippen auf den heutigen 15. September, andere wollen gehört haben, dass es erst am 18. September losgeht. (Musikwoche) Ein wichtiger Bestandteil der Strategie von MySpace Music ist der Verkauf von Songs über den Partner Amazon MP3. Der wichtigere allerdings ist das Streamen der Songs.…