Diese Seite verwendet Cookies und Dienste von Drittanbietern. Einige von ihnen sind wichtig, um z.B. Musik zu hören. Du kannst das akzeptieren oder "Nur notwendige" Cookies auswählen. Diese Einstellungen kannst du jederzeit unten im Footer aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
4 Antworten auf „Verdientermassen“
Vielleicht isses einfach, weil das Album irgendwie Pate und Folge zugleich der ganzen “New-Rave”-Hysterie ist auf der Insel. Es vereint irgendwie viele Elemente dieser vermeintlich einheitlichen Strömung in sich, find’ ich.
Die Klaxons werden überschätzt. Atlantis zu Interzone ist auch mein “Lieblingssong” überragend ist der aber auch nicht. Irgendwie hatte mich beim hören der Platte immer das Gefühl, dass hier nach Rezept A schnell mal ein paar Songs zu den erfolgreichen Singles hinzugefügt wurden. Besonders vielfältig wirkt das ganze dann nicht und auch stimmlich finde ich die Herren sehr dünn. Von verdient kann also keine Rede sein, da gibt es viele besser Platten aus Großbritannien die es eher verdient hätten.