Warner Music und YouTube teilen sich in Zukunft die Werbeinnahmen, dafür dürfen die Nutzer des Videoportals weiterhin die Musikvideos des Majors anschauen. “Das Wall Street Journal zitiert den Warner-Manager Alex Zubillaga, laut dem es besser sei, Angebote wie YouTube zu unterstützen, anstatt sie zu bekämpfen, da sie besonders von jungen Nutzern gut angenommen würden.” Hört, hört.
mehr bei heise
Schreibe einen Kommentar