Kategorien
Allgemein

Deutschland sucht den Klingelton

Die Castingshow “Deutschland sucht den Superstar” scheint für RTL ja wieder einmal ganz gut zu laufen. Ein großer Erfolgsfaktor dürfte die Schadenfreude über verpatzte, komische oder absurde Auftritte sein. Das wird neuerdings nicht nur mit Off-Kommentaren und Sprechblasen während der Sendung unterstützt, sondern auch zu Geld gemacht.

Wie? Natürlich mit Hilfe von Klingeltönen. Die schlimmsten Patzer, die schiefsten Töne und fiepsigsten Stimmen werden demnächst bei RTL als Real-Tone, polyphon … ach, was weiß ich angeboten. Klingeltöne halt.
Kandidatin Veronica, die zwar Whitney Houston gut imitierte, aber mit ihrer (nicht gestellten) piepsigen Sprechstimme wie ein Mäuschen auf Helium klang, musste sich in der Sendung vom Samstag gar als potentieller Klingelton veralbern lassen. Mittlerweile verkauft RTL das von ihr gepiepste Wort «Apfelringe» tatsächlich für 1,99 Euro auf der Website der Show als Klingelton.Die Teilnehmer scheinen per Vertrag wirklich sämtliche Rechte abzutreten und dürfen im schlimmsten Fall damit rechnen, demnächst auf dem Schulhof aus allen Ecken ihre eigene Stimme zu hören. Ich verstehe immer noch nicht, wie man auf solche Klingeltöne stehen kann. Aber dieser Beitrag erscheint ja auch in der Rubrik “Ich, alter Sack”. Und da gehört er defintiv hin.

Ach, und an RTL: Pfui!

via: Netzeitung

7 Antworten auf „Deutschland sucht den Klingelton“

Das man sich mit Leib und Seele verkauft, bestätigt man schon mit seiner Unterschrift auf dem Bogen, mit dem man sich zum Casting anmeldet. Irgendwo habe ich das PDF hier noch rumliegen.

Absurd. Definitiv Absurd.

Und ich bin nicht mal so alt, dass ich als alter Sack drüber den Kopf schütteln könnte. Traurig.

Tolles Blog übrigens.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert