Interviews

  • Interview: The Heavy

    Interview: The Heavy

    Am Freitag erscheint mit “Great Vengeance & Furious Fire” ein Bastard aus Soul, Hip Hop, Rock und tausend anderen Stilen. Die Band hinter dieser Achterbahnfahrt nennt sich The Heavy, und vertreibt ihr Album über Ninjatune. Was ich von der Band zu hören bekam, hat mich schwer begeistert, und so klopfte ich mal an die Tür…

    Weiterlesen

  • Interview: The Strange Death Of Liberal England

    Interview: The Strange Death Of Liberal England

    “The Strange Death of Liberal England”, so heißt ein Buch von George Dangerfield, in welchem er 1935 versuchte, den Untergang der British Liberal Party zu erklären, welche von 1910 bis 1914 in Großbritannien an der Macht war. Nach eben diesem Buchtitel dürften sich auch 5 junge Musiker aus Portsmouth benannt haben, die mit ihrem Debüt…

    Weiterlesen

  • Interview: Gravenhurst

    Interview: Gravenhurst

    Gravenhurst. Das ist in erster Linie Nick Talbot. Und das ist melancholischer Folk aus Bristol. Ich habe mich irgendwann vor zwei Jahren in diese leicht düstere, aber dennoch hoffnungsvolle Musik verliebt und freue mich schon auf das im September erscheinende neue Album “The Western Lands”. Zu meiner großen Freude erklärte sich Nick bereit, mir einige…

    Weiterlesen

  • Interview: The Triangles

    Interview: The Triangles

    The Triangles sind eine kleine Indie-Band aus Melbourne in Australien. Durch Zufall bin ich auf irgendeinem Blog auf ihre Musik gestoßen. Feiner Indie-Pop, der mich desöfteren an Belle & Sebastian denken läßt. Um ein wenig mehr über die Band zu erfahren, wandte ich mich an Schlagzeuger und Gitarist Robert Simpson und stellte ihm ein paar…

    Weiterlesen

  • Interview: The Lodger

    Interview: The Lodger

    The Lodger huldigen auf ihrem Debüt “Grown-Ups” dem schnörkelosen Popsong. Einfach, aber präzise und mitreißend, voller großartiger Momente. Ich jedenfalls war sehr angetan. Und so entschied ich mich, die Band um ein Interview zu bitten. Frontmann und Mastermind Ben Siddal erklärte sich zu meinem Glück dazu bereit.

    Weiterlesen

  • Interview: Voxtrot

    Interview: Voxtrot

    Freitag, 30. März. Ich befinde mich in einem Hotelzimmer in Berlin. Mir gegenüber sitzt Ramesh Srivastava, Sänger von Voxtrot. Er ist auf Interview-Tour, denn im Mai erscheint endlich das Debüt der 5 Texaner. Ich unterhielt mich mit dem unglaublich netten und gut aufgelegten Frontmann über das Album, das Internet und die Entstehungsgeschichte der Band.

    Weiterlesen

  • Interview: Audrey

    Interview: Audrey

    Audrey kommen aus Schweden. Aus Göteborg, um genau zu sein. Die vier Frauen machen wunderbaren, leicht melancholischen Indie-Pop, der einem das Herz wärmt. Ihre Texte sind oft unkonkret, lassen Raum für eigene Interperationen. Ich habe ihr Ende letzten Jahres erschienenes Debütalbum “Visible Forms” vor kurzem für mich entdeckt und bin begeistert. Ab Ende März sind…

    Weiterlesen

  • Interview: Goldrush

    Interview: Goldrush

    Irgendwo hörte ich etwas über ein neues Goldrush-Album. Goldrush? Nie von gehört. Aber ich las eine gute Kritik nach der anderen, und am Erscheinungstag war ich so scharf auf das Album, das ich es mir sofort kaufen mußte. Zum Glück gab es “The Heart Is The Place” schon am gleichen Tag bei Finetunes. Meine Begeisterung…

    Weiterlesen

  • Interview: Casiotone For The Painfully Alone

    Interview: Casiotone For The Painfully Alone

    Owen Ashford ist Casiotone For The Painfully Alone. Selten hat ein Bandname die Musik besser beschrieben als hier. Es klingt nach billigen Casio-Keyboards, einfachen Beats und reduziertem Gesang. Aber der unspektakuläre, einfache Sound bietet die perfekte Basis für die unglaublich schönen Melodien und die poetischen Texte. Ich bin Anfang des Jahres durch Zufall auf diese…

    Weiterlesen

  • Interview: The National

    Interview: The National

    Für mich war das Album “Alligator” von The National die Entdeckung des Jahres 2005. Unglaublich dichte, atmosphärische Songs mit einem Gänsehautfaktor außerhalb jeglicher Skala. Vor Kurzem entdeckte ich die schon etwas ältere EP “Cherry Tree” durch Zufall und war gleich wieder infiziert. Und dann schaute ich mir den bisherigen Veröffentlichungsrhythmus der New Yorker an und…

    Weiterlesen

  • Interview: Beirut

    Interview: Beirut

    Hinter dem Namen Beirut steckt der 20-jährige Musiker Zach Condon. Aufgewachsen in Santa Fe, New Mexico, hat er frühzeitig das Studium geschmissen und sich nach Europa aufgemacht. Dort entdeckte er seine Liebe zur europäischen Musik, welche er in seinem Debütalbum “Gulag Orkestar” deutlich hörbar verarbeitet hat. Zach lebt momentan in Brooklyn, New York. Und ich…

    Weiterlesen

  • Interview: REEBOSOUND

    Interview: REEBOSOUND

    Sven Missulllis ist der Kopf hinter REEBOSOUND, dessen selbstbetiteltes Album seit August zum kostenlosen Download inkl. Cover auf der Seite www.reebosound.de bereit steht. Und mir haben die 12 Indie-Rocksongs so gut gefallen, das ich dachte: “Den Mann mußt du interviewen.” Also habe ich mich überwunden und eine E-Mail geschrieben. Und Missu war tatsächlich bereit, mir…

    Weiterlesen