Diese Seite verwendet Cookies und Dienste von Drittanbietern. Einige von ihnen sind wichtig, um z.B. Musik zu hören. Du kannst das akzeptieren oder "Nur notwendige" Cookies auswählen. Diese Einstellungen kannst du jederzeit unten im Footer aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
7 Antworten auf „Das Ende des Jahres kommt näher…..“
live wirklich nicht so gut gewesen, aber die platte ist nun wahrlich das top-ablum des jahres.
MGMT räumt in der Tat richtig ab. Live haben mich MGMT extrem enttäusch.
@beetFreeQ – Ja, über die fehlenden The Kills habe ich mich auch gewundert.
Ach, kaum schicke ich den Kommentar ab, fällt mir erst auf, dass die Kills nicht dabei sind – das ist dann doch ein ziemlicher Makel an der Liste! Dafür aber schön, dass Coldplay soweit hinten gelandet ist!
Die Intro-Charts sind endlich mal ne Liste, die ich ziemlich passend finde. Fast alles drin, was ich erwartet hatte (einige meiner Favoriten hab ich in solchen Listen eh schon ausgenommen), nur das Fehlen von Ratatat wundert mich etwas.
Irgendwie doof, dass alle MGMT in ihren Jahreshitlisten führen, wo das Album doch schon 2007 als Download erschien. Ich hab die Band nämlich grad erst vor kurzem entdeckt, als ich meine Jahrescharts schon begonnen hatte – Mist aber auch 😉