Heavy Metal in eurer Vita?

heavy metal
Bild: luis stegmann

Kreator? Klar, die kannte ich auch. Aber ich mochte eher Cannibal Corpse, Deicide, Morbid Angel, Dismember, Entombed, Massacre….. Das ist zwar lange her, aber es war eine wichtige Zeit für mich. Deswegen lese ich manchmal noch gerne Sachen über Metal, zum Beispiel über die Produktion des neuen Kreator-Albums, die der bekannte Produzent Moses Schneider übernahm.

Thees Uhlmann von Tomte und Muff Potters Nagel fiel in ihrer ohnehin gern besetzten Rolle als universelle Super-Fans ein herrliches Post-Dorf-Jungs-Highlight in den Schoß. Sie durften Gast- bzw. sogar Duett-Singen mit Mille Petrozza – im Rahmen der Aufnahmen zum neuen Kreator-Album „Hordes Of Chaos“. Produziert wurde dieses beim Berliner Indie-Must-Have Moses Schneider. Zudem ließ Kreator-Mastermind Mille im Vorfeld zu den neuen Texten verlauten, einiges zitiere Ton Steine Scherben, einiges Tocotronic. Ach ja, eine Bad-Religion-Coverversion fiel auch an.

Intro: KREATOR VS. TOMTE VS. MUFF POTTER

Bei diesem Satz musste ich schmunzeln: Heavy Metal ist eigentlich gar keine Nische. Dafür sorgen neben der stabilen Szene vor allem die Millionen Normalos, die alle doch irgendwo Iron Maiden und Co. in ihrer Vita führen. Dem stimme ich voll und ganz zu. Ich mußte da sofort an meinen ehemaligen Mitbewohner denken, einem U2 und R.E.M.-Fan vor dem Herrn, der sich aber zum Abwaschen ein schönes Tape mit dem Titel „Iron Abwasch“ zusammengestellt hatte, eine Art Best Of seiner Iron Maiden-Platten.

Und jetzt mal Hand aufs Herz: welche Metalbands habt ihr gehört bzw. hört ihr noch immer?

Möchtest du meine Arbeit unterstützen?

Wenn dir gefällt, was du liest, freue ich mich über eine kleine Geste – natürlich nur, wenn du magst. 🙏

Weiterhin aktuell

Kommentare

  1. Avatar von Luis Stegmann

    Hi!
    I don’t speak german, but I would like to thank you for using my illustration on top. Feel free to use all of them, whenever you want it.
    Luis

  2. Avatar von Fabian Neumann

    Hand auf’s Herz? Keine, glaube ich. Langweiler, Weichei oder wasauchimmer…

  3. Avatar von Tim Tendler
    Tim Tendler

    Beliebteste Metal-Band meinerseits:
    – Opeth
    – Disillusion
    – Dark Suns
    – Cynic
    – My Dying Bride
    – Amorphis
    – Pain of Salvation

    Mit „reinen“ Metal-Band kann ich nicht viel anfangen, es muss immer etwas progressiv oder so zugehen.

    Tim

  4. Avatar von Tom

    *kicher*

    Wie geil, klaro Metal! MIt 15 musste man das ja hören, wenn man keinen HipHop mochte. Also quasi. 🙂

    Metallica, klar. Maiden, Motörhead, Manowar, Slayer, Wasp, In Flames etc pp. Aber wirklich anhören kann ich mir inzwischen nur noch die Sachen, die Richtung Hardrock gehen. Oder der Metal ausn 80ern.

  5. Avatar von Hendrik
    Hendrik

    Kommt mir spontan als erstes Sepulturas Chaos a.d. in den Sinn. Hab leider irgendwann im Wahn fast alle Platten dieser Kategorie verkauft, wobei diese wohl auch eher von nostalgischem Wert ist, höhren würde ich sie heute selten. Denke über Punk/Metal/Hardcore irgendwann zu Indierock/pop zu kommen ist ein normaler Werdegang den das Alter mitbringt.
    Trotz allem sehe ich Metal weiterhin als Nische. Denke Bands wie Metallica/Motorhead/Iron Maiden sind durch intensives Merchandise allenfalls auf Tshirts massenkompatibel. Leute die im Zug auf 200db Metal höhren sehen dann doch auch wie Metalheadz aus.
    Limb Bizkit usw waren auch durch ihre Nähe zum Hip Hop, mit Baggies und Bikinis im Video mal nahe dran, war dann aber ja auch schnell vorbei. Die klassiche Kutte ist wohl auch einfach nicht cool genug..

  6. Avatar von cotto
    cotto

    nach den prinzen gings los mit limp bizkit. super kacke, aber einfach famos. i glaube fred benutzt son würfel für texte mit den aufschriften „fuck shit bullshit fuck fuck yeah“ großartig. finde wes borland weiterhin unterschätzt 🙂 ab und zu gehts noch steil. direkt danach kam soulfly. der ursprung war, dass i deren kette in meinem ersten emp katalog so toll fand. daraufhin habe ich mir eifnach mal die musik angehört. höre i mittlerweile überhautp nicht mehr, aber schätze sie weiterhin sehr. danach kam stone sour und dann war erstmal schluss. iwie kam dann der umsturz zu hund am strand 🙂 seitdem ist der metalkram relativ verbannt.

  7. Avatar von Manfr3D

    Ich bin eigentlich für alle Musikrichtungen offen. Kann am Alter liegen. Opeth finde ich in der Richtung richtig gut. Mit der neuen Metallica komme ich noch nicht so gut klar. Bei vielen Metal-Gruppen kann ich auch den Gesang oft nicht leiden. Diese hohen, gekreischten Töne vermiesen mir die Musik.

  8. Avatar von Flo

    Also bei mir mischt ebenfalls METALLICA ganz vorne mit. MAIDEN war mir immer ein wenig zu viel „Gedudel“, um es richtig gut zu finden. MACHINE HEAD – ebenfalls klasse. Ansonsten ist mir spontan noch PANTERA und FEAR FACTORY in den Kopf geschossen. Aber auch bei mir sind die wirklichen Metal-Zeiten lange vorbei.

    Gruß Flo.

  9. Avatar von IJ

    Also Metal hör ich immer mal wieder.
    Klar Metallica, aber auch Machine Head oder Slayer werden gerne gespielt.

  10. Avatar von Bernie

    Ganz vorne auf ewig Metallica, dahinter irgendwann Iron Maiden, neulich erst wieder die großartigen Opeth.

  11. Avatar von martin

    …ähhh… den Gedanken hatte ich nicht allein, sondern der entstand aus nem Gespräch mit nem Kollegen 😉

  12. Avatar von martin

    Beim Lesen deines Artikels muss ich schmunzeln, da ich gerade letzte Woche erst den gleichen Gedanken in der Teeküche unseres Büros hatte. „Irgendwie ist jeder Heavy Metal“!

    Neben den genannten Maiden & Kreator, fallen mir da spontan Bands wie Sepultura, Slayer, Sodom (oder Tom Angelripper als solo), Megadeth und Accept ein, deren Platten nun sch ein leicht angestaubtes Dasein im Plattenschrank fristen…