Kategorien
Allgemein

Nutzt die IFPI falsche Zahlen?

Immer wieder holt die Industrie Zahlen angeblicher Studien hervor, die belegen sollen, wie schlimm es die Branche jedes Jahr wieder trifft. Zahlen von schlimmen Raubkopierern, P2P-Börsen und CD-Brennern sorgen in diesen Studien regelmäßig für neue Hiobsbotschaften. Und bilden u.a. die Grundlage bzw. Rechtfertigung für immer neue Klagewellen.

Aber haben diese Studien eigentlich Hand und Fuß? Oder werden uns da Zahlen vorgegaukelt, die man sich einfach mal ausdenkt, um die ganze Situation zu dramatisieren? Interessant ist das allemal:

Netzwelt: Britische Phonoverbände in der Kritik – Zweifel an Musikindustrie-Fakten

2 Antworten auf „Nutzt die IFPI falsche Zahlen?“

Ups, ja, das ist blöd. War bei mir gerade auch so. Der Link ist allerdings korrekt, bei mir hat es dann beim zweiten Mal geklappt, ohne Werbung. Und danke für dein Lob.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert