Schlagwort: GEMA
-
Am 1. November fror die Hölle zu. Was war passiert? Nach einer gefühlten Ewigkeit einigten sich die deutsche Verwertungsgesellschaft GEMA und das Videoportal YouTube. Ein Lizenzvertrag wurde unterschrieben. Ich begrüße…
-
Es ist eine kleine Sensation, an die ich schon nicht mehr geglaubt habe. Die deutsche Verwertungsgesellschaft und das Videoportal YouTube haben einen Lizenzvertrag geschlossen. Das berichte die FAZ. Leider ist…
·
-
Die österreichische AKM und ihr deutsches Pendant GEMA wünschen sich eine Vergütung für urheberrechtlich geschützte Inhalte, die auf Webseiten eingebettet werden. Dies haben sie im Zuge von Konsultation zum EU-Urheberrecht…
-
Frohe Kunde für deutsche Musikvideofreunde: insgesamt 75.000 Musikvideos mehr sollten bei euch drüben jetzt online abrufbar sein. Sascha Kösch schreibt drüben bei DE:BUG: Es hat satte zwei Jahre gedauert, bis…
·
-
Ich habe vor 2 Tagen doch glatt diesen wundervollen Rant von René verpasst: Die Veröffentlichung eines Musikvideos auf einem Blog oder auf Youtube hat denselben Effekt, wie das Mitschneiden eines…
-
Momentan verhandeln die GEMA und Google über die Gebühren, die YouTube entrichten muss, wenn Musikvideos abgespielt werden. Die von der GEMA verlangten Gebühren sind Google allerdings zu hoch, und so…