Kategorien
Songs

Unterkühlte Romantik aus Russland: Motorama

Ich muss zugeben, dass ich mich mit der russischen Musikszene so gut wie gar nicht auskenne. Ein so großes Land beheimatet aber mit Sicherheit eine Menge guter bis großartiger Musiker. Eher durch Zufall bin ich bei Tumblr auf Motorama gestoßen. Dieses Quartett aus Rostow am Don hat bereits 2010 mit “Alps” ein offensichtlich von Joy Division und Interpol beeinflusstes Album veröffentlicht, welches ihr hier komplett kostenlos herunterladen könnt.

Auf ihrem letztjährigen Album “Calendar” klingen sie ein klein wenig nach einer Handvoll New Yorker (Brooklyn natürlich!), die versuchen, den Manchester-Sound der Achtziger wieder zum Leben zu erwecken. Man kann als Referenz auch gut The Drums heranziehen, wobei mich deren glatter Surf-Post-Punk ja recht schnell gelangweilt hat. Motorama klingen so ganz und gar nicht nach Strand und Sonne, sonder viel mehr nach Romantik, Schneewehen und Wodka. Sicher ist ihre Musik ein wenig aus der Zeit gefallen, aber sie machen das mit solch einer Überzeugung, dass sie mich auf Anhieb überzeugen konnten.

12 Antworten auf „Unterkühlte Romantik aus Russland: Motorama“

Ich kannte Motorama bis eben auch nicht und im Gegensatz zu meinem Vorredner lausche ich dem stimmlichen Akzent des Sängers mit großem Wohlwollen. Wenn nicht ein Zungenschlag Wodka in der Stimme liegt, dann kann es doch auch nicht aus russischen Landen kommen, oder? 😉

Ich kannte Motorama bis eben nicht, und war jetzt auch überhaupt nicht angetan von der Gruppe. Das Lied “Rose in the vase” z.B., dümpelt so vor sich hin. Ruhig, aber nicht beruhigend, sondern… langweilig ruhig. Dazu das Genuschel des Sängers. Ist das jetzt Englisch oder Russisch? Ich brauchte eine Weile um das heraus zuhören.

Da hat Russland meiner Meinung nach Besseres zu bieten. Ich kenne mich ehrlich gesagt mit russischem Rock auch nicht wirklich aus. Vor einigen Jahren hatte mir ein Freund aber mal eine CD mit diversen russischen Bands geschenkt. Darunter bspw. Grazhdanksa Oborona: http://www.youtube.com/watch?v=q1X2fqBN2G0

Das wäre einer meiner Tipps!

Viele Grüße
Jay

Motorama sind mir schon vor einiger Zeit äusserst positiv aufgefallen. Habe mir mittlerweile auch zwei Vinyls von denen zugelegt. Für mich eine der besten Newcomer-Bands der letzten Jahre! Ganz starker Sound, der mich zu 100% anspricht… Allen, die mit Joy Division, Chameleons, Echo & The Bunnymen, aber auch Interpol, Editors und Konsorten was anfangen können, dürften begeistert sein. Und… es ist kein Klon irgendeiner der genannten Bands, aber man merkt natürlich den Einfluss…

Grüße,

miret
http://www.33rpmpvc.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert