-
Der Uli war im Kölner Palladium und ich bin neidisch.
-
Neue iPods? Wird aber auch Zeit! 🙂
links for 2007-08-28
Weiterhin aktuell
-
Mixahulababy 771 – die Playlist
Ich habe in den letzten Tagen wieder hörenswerte Songs gesammelt und präsentiere dir hiermit die 771. Ausgabe Mixahulababy.
-
Pink Turns Blue – Black Swan (But I Know there is More to Life)
Black Swan (But I Know there is More to Life) ist der Titelsong und der einzige langsame Song des kommenden…
·
-
Stella Rose – Drugstore Romeo
Stella Rose, die Tochter von Depeche Mode Frontmann Dave Gahan, hat ihre neueste Single „Drugstore Romeo“ veröffentlicht, begleitet von einem…
·
-
Mixahulababy 779 – die Playlist
Ich habe in den letzten Tagen wieder hörenswerte Songs gesammelt und präsentiere dir hiermit die 779. Ausgabe Mixahulababy.
Kommentare
@Oliver, DAS hatt ich mir auch gedacht, zumal der ja hier und bei mir auch Thema war. Naja, Sommerloch vielleicht? 😉
Der faz-Artikel ist ja zum kaputtlachen. Mehrmals beschreibt der Autor das „Komprimieren“ des Geschmacks. Ich habe aber immer „kompromittieren“ gelesen. Das paßt auch besser.
Das Ganze klingt für mich wie mehrere Seiten aus dem aktuellen Visions-Thema „Kulturkampf Musik“ abgekupfert und komprimiert wiederverwertet.
Warum das Ganze eigentlich?
Besonders toll find‘ ich den Übergang hier:
„Fans …empfehlen, raten ab, vermarkten.
Jahr für Jahr bricht deswegen der Umsatz der Musikindustrie ein bisschen weiter ein“
Der Rest würde im Internet wohl mit den Worten „Wayne?“ und „Whine“ garniert zerpflückt, gefressen und wieder ausgespuckt. 🙂
Haha, danke für diesen tollen Mittagspausenbeitrag!
Der FAZ-Artikel zur verwässernden Musikindustrie ist super, oder?
Und das mit Arcade Fire stimmt doch, nichts als dramatische Gesten einer studentischen Chaosfamilie….
Oh mein Gott, der FAZ-Artikel, hahaha. Schön wenn der Tag mit einem Lachen beginnt.
(Und wegen Arcade Fire brauchst du nicht neidisch zu sein, die haben laut der FAZ eh nur zweieinhalb wirklich tolle Songs 😉 )