Schlagwort: Test
-
YouTube Music: mein erster Eindruck
Gestern ist YouTube Music offiziell gestartet. Damit unternimmt Google nach Play Music bereits den zweiten Versuch, den Platzhirschen Spotify und Apple Music ein paar Marktanteile abzuluchsen. Das YouTube jetzt zum…
·
-
Ein neues Zuhause für meine Musik
Ich gebe es gerne zu: ich kann keine Noten lesen. Das hielt mich bisher aber nie davon ab, mich mit diversen Instrumenten zu beschäftigen. Ich startete im Alter von 15…
·
-
MixRadio für Android und iOS in Betaphase
Als der finnische Konzern Nokia mit den Smartphones der Lumia-Serie 2011 an den Start ging, bot man den potentiellen Kunden exklusive Inhalte wie zum Beispiel den Kartendienst Here Maps und…
-
Nur zur Info: ich teste Deezer
Wie ihr sicherlich wisst, bin ich neugierig. Gerade was neue Services oder Musikangebote angeht. Seit Jahren benutze ich Spotify und bin vom Musikstreaming begeistert. Aber: der schwedische Anbieter ist nicht…
-
Warum ich Simfy Mobil (noch nicht) verwende
Anfang Mai startete mit Simfy ein Streamingdienst in Deutschland, der alle vier Majors und seit Kurzem auch eine stattliche Anzahl Indies an Bord hat und den Zugriff auf über 6…
-
Simfy Mobil – erster Eindruck
Vor ein paar Tagen startete mit Simfy ein Streamingdienst in Deutschland, der alle vier Majors an Bord hat und in naher Zukunft den Zugriff auf über 6 Millionen Songs verspricht.…
-
Simfy – erster Eindruck
Gestern startete mit Simfy ein Streamingdienst in Deutschland, der alle vier Majors an Bord hat und in naher Zukunft den Zugriff auf über 6 Millionen Songs verspricht. Sollten die Macher…
-
Mein HTC Magic: Einsatz als MP3-Player
Wie bereits angekündigt, habe ich mein neues Mobiltelefon auf seine Fähigkeiten als MP3-Player getestet. Zuerst einmal ein paar Eindrücke zur Hardware. Das HTC Magic ist äußerst solide verarbeitet, auch auf…
-
Mein HTC Magic
Seit einigen Tagen bin ich stolzer Besitzer eines neuen Mobiltelefons. Das Teil nennt sich HTC Magic und ist das zweite in Deutschland erhältliche Telefon, auf welchem das Betriebssystem Android von…
-
Musicbon im Fontblog-Test
Seit dem 25. Januar kann man auch in Deutschland eines der schwachsinnigsten Musikangebote unserer Zeit ausprobieren. Beim Saturn gibt es die Musicbon-Karten von Sony BMG. Deren Konzept ist schnell erzählt:…