Kategorien
Allgemein

Wäre das eigentlich auch bei uns möglich?

Gerade eben in der Mittagspause ließ ich meinen Blick über die Dächer von Berlin schweifen. Dabei blieb ich an der im Sonnenlicht glitzernden Kuppel des Reichstags hängen. Und mußte an die gestern verabschiedete Urheberrechtsnovelle denken. Oder den 2. Korb. Wie auch immer.
Warum knickt eine gestandene Politikerin ein und macht Zugeständnisse an eine Industrie, die immer wieder gegen ihre eigenen Kunden arbeitet? Warum hat diese Industrie eine so große Lobby? Wer vertritt unsere Interessen?

Und dann musste ich an Schweden denken: dort hat sich die “Piratpartiet” gegründet, eine Partei bestehend aus schwedischen Tauschbörsennutzern und Copyright-Gegnern. Mit dem Ziel, dieses Jahr ins Parlament einzuziehen. Um die eigenen Interessen zu vertreten.

Und da frage ich mich: wäre das eigentlich auch bei uns möglich?

4 Antworten auf „Wäre das eigentlich auch bei uns möglich?“

Naja, so ganz monothematisch vielleicht nicht. Aber eine Partei die insbesondere einen Schwerpunkt aufs Digitale Zeitalter legen würde hätte eventuell Chancen – es sind schließlich wichtige Themen und die passende Analogie sind die Grünen, die mit den 80er-Themen über die Länder – erst Hessen – den Einzug in den Bundestag schafften.

Die andere Möglichkeit bleibt immer: Selbst rein in die Parteien, Themen besetzen, eigenen Support aufbauen, sich hochwurschteln. Dauer: Ca. 5-15 Jahre 😉

Interessant wäre es auf jeden Fall… Ich muss das ganze nur eben mal kurz weiterbedenken: Angenommen sie würden in den Bundestag kommen (Wähler gibts ja genug), wie sähe dann wohl das Programm aus? Vielleicht ein wenig mehr Begrenzung im Versammlungsrecht, damit die Musikindustrie nicht mehr debattieren kann, das Kartellrecht verschärfen, somit gibts nur noch Independent-Label und wenn wir schon dabei sind, warum nicht ein wenig Anarchie im Agrarbereich (Sonst gibts ja bald auch Milchpiraterie…)? Mal ehrlich, wie sehe denn dann der Bundeskanzler aus? Ein 28-jähriger Marihuana-Junkie mit verfilzten Haaren? Die Kopierschutz-Bulle ist zwar lächerlich, aber Deutschland selbst hoffentlich nicht. Hoffentlich. Andererseits, interessant wärs trotzdem.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert