Allgemein
-
Virus auf MP3-Player
Oh oh, jetzt geht aus auch bei den beliebten kleinen Musikbegleitern los: der erste mit einem Virus verseuchte digitale Musikplayer ist aufgetaucht. Er kommt von Creative und beeinhaltet den Virus “W32.Wullik.B@mm”. Was macht der auf den Zen Neeon beheimatete Virus? The W32.Wullik.B@mm infects Windows based PC’s and sends emails to the addresses registered in Outlook.Angeblich…
-
Green Day Awards 2005
Green Day haben ja gestern bei den “Video Music Awards 2005” ordentlich abgeräumt. 7 Preise. Respekt. Es sei ihnen gegönnt. Die für mich interessantesten Gewinner von heute Nacht: Breakthrough Video / Best Special Effects In A Video Gorillaz, ‘Feel Good Inc.’ Best New Artist In A Video The Killers, ‘Mr. Brightside’ mehr: MTV
-
Ramones-Museum
Am 15. September öffnet das Ramones-Museum in Berlin-Kreuzberg seine Pforten. Was gibts zu sehen? Zum Beispiel eine original Bühnenjeans von Johnny Ramone oder ein Bühnenhandschuh von Joey Ramone, mehrere seltene T-Shirts, unveröffentlichte Fotos, Setlists, Vinyl-Schallplatten und Konzertplakate. Der Eintritt ist frei. Ramones-Museum: 15. September ab 16.00 Uhr Solmsstr. 30, 10961 Berlin-Kreuzberg via: Intro
-
Und schon wieder: Kann Apple bei 99 Cent bleiben?
Es geht weiter. Diesmal in der New York Times. Sieht ja langsam aber sicher wirklich so aus, als würde das starre Preisschema des iTunes Music Stores bei den nächsten Verhandlungen mit den Plattenfirmen wirklich fallen. Will Apple’s uniform, 99-cent price point survive? Chatter has recently focused on renewed pressure from labels to institute a variable…
-
Jamba lenkt ein
Die Werbebotschaften des Klingeltonanbieters Jamba! sind vielen Verbraucherschützern ein Dorn im Auge. Nun soll das Unternehmen laut einem Bericht des Berliner “Tagesspiegels” auf Betreiben des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) eine Unterlassungserklärung unterzeichnet und sich dazu verpflichtet haben, künftig “deutlicher als bisher über den bindenden Charakter ihrer Verträge aufzuklären”. Besonders bei Verträgen für Klingeltonangebote, die mit einem…
-
Video Music Awards 2005
Heute Nacht ist es mal wieder soweit: auf MTV läuft die Verleihung der “Video Music Awards 2005”, und zwar ab 0.00 Uhr bis um 5.30 Uhr. Wobei die eigentliche Verleihung erst um 2.00 Uhr übertragen wird. Wer die Nominierten wissen möchte, aber keinen Bock auf diese unsägliche Flash-Geschichte bei MTV hat, hier gibt es eine…
-
Video der Woche
Ein sehr schönes Video mit vielen armen Schafen. Der Song “Float On” ist vom 2004er Album “Good News for People Who Love Bad News” von Modest Mouse. Sehr guter Track von einem empfehlenswerten Album. “Float On” (Windows Media Player) “Good News for People Who Love Bad News” bei iTunes:
-
Neuer Luftgitarrenweltmeister kommt aus Holland
Der Niederländer Michael Heffels (Destroyer) ist der neue Weltmeister der Luftgitarre. Die 10. Air Guitar World Championships fanden in Oulu/Finnland statt. Die deutsche Vertreterin Katharina “Leni Krawitzkowsky” Tomaschek schaffte es leider nur auf den 12. Rang. Schade. mehr: Air Guitar World Championships
-
Pearl Jam mit “Digitalen Bootlegs” (Update)
Pearl Jam werden ab September Live-Mitschnitte ihrer Konzerte kurz nach dem Auftritt zum kostenpflichtigen Download anbieten. Für $ 10,- bekommt der Fan dann ein “Digital Bootleg” in 192 kbp/s-Qualität ohne jegliche DRM-Beschränkung. Format der Wahl dürfte damit wohl MP3 sein. Gute Idee. via: heise [Update:] Auf der bandeigenen Homepage steht folgendes: Beginning with Pearl Jam’s…
-
Muss es denn unbedingt ein iPod sein?
Gerade eben bei den Macguardians den Kommentar eines Nutzers entdeckt: Ich war gestern bei Saturn am Alexanderplatz in Berlin bei dem MP3 Playern. Verkäufer: “Kann ich Ihnen helfen?” Icke: “Ich suche einen iPod.” Verkäufer (in sehr überzeugtem und wissendem Tonfall): “Muss es denn unbedingt ein iPod sein?”Ist übrigens auch der Saturn, den ich ansteuere, falls…
-
Musicload auch mit Abodienst?
Wo wir gerade beim Thema sind: bei einer Diskussionsrunde am Auftakttag des Kölner Branchentreffs c/o pop ließ Musicload-Macherin Susanne Peter folgendes verlauten: 50 Prozent unserer Kunden brennen die erworbene Musik nicht auf CD, sondern hören sie direkt von der Festplatte.Ein Streamingangebot für eine monatliche Pauschale würde in ihren Augen Sinn machen. In dieser Runde bestätigte…
-
Musikabo: Über 10,- Dollar geht schon mal gar nichts!
Eine Marktanalyse von Parks Associates bringt es an den Tag: um bei den preissensiblen Briten und Deutschen einen erfolgreichen Musik-Abodienst zu etablieren, müßte die monatliche Pauschale weniger als 10,- US-Dollar betragen (natürlich auf Landeswährung umgerechnet). Besitzer eines MP3-Players als potentielle Abokandidaten wurden hierzu befragt. Während in Amerika immerhin nur 41 Prozent auf die 10-Dollar-Schwelle bestehen,…